Sammlung: Notstrom

Mit Solar Ladegerät, Powerstation und Notfallradio auf den Notfall vorbereiten und Blackout sicher überbrücken✔ 

Sortiere nach:
Verfügbarkeit Zurücksetzen
Preis: 0 – 799,00 €
Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

6 Ergebnisse

Verfügbarkeit
Preis

Bis zu 799,00 €

Marke
6 Ergebnisse
  • Faltbares mobiles Solar-Ladegerät 21 Watt
    Verkäufer: OnFire
    Regulärer Preis
    59,90 €
    Verkaufspreis
    59,90 €
    Regulärer Preis
    89,90 €
    Details anzeigen
  • Multifunktionales SOS Outdoor- und Notfallradio
    Verkäufer: OnFire
    Regulärer Preis
    49,90 €
    Verkaufspreis
    49,90 €
    Regulärer Preis
    59,90 €
    Details anzeigen
  • Notfall und Energiespar Taschenlampe
    Verkäufer: Waterlamp
    Regulärer Preis
    35,90 €
    Verkaufspreis
    35,90 €
    Regulärer Preis
    39,90 €
    Details anzeigen
  • Sonnenkraftwerk / 600 Watt Powerstation + 100 Watt Solarpanel
    Verkäufer: OnFire
    Regulärer Preis
    799,00 €
    Verkaufspreis
    799,00 €
    Regulärer Preis
    Details anzeigen
  • Mobile Powerstation 600 Watt, tragbares Kraftwerk
    Verkäufer: OnFire
    Regulärer Preis
    599,00 €
    Verkaufspreis
    599,00 €
    Regulärer Preis
    Details anzeigen
  • Faltbares & mobiles Solarpanel 100 Watt
    Verkäufer: OnFire
    Regulärer Preis
    239,00 €
    Verkaufspreis
    239,00 €
    Regulärer Preis
    259,00 €
    Details anzeigen

Vorbereitung auf einen Blackout

In nahezu jedem Bereich unseres Alltags sind wir von einer Stromversorgung abhängig. Selbst im „versorgungssicheren“ Deutschland können auch längere Stromausfälle aufgrund von Naturereignissen, technischen Störungen, Anschlägen oder sonstigen Vorkommnissen nicht ausgeschlossen werden. Wie (witterungsbedingte) Stromausfälle in der Vergangenheit gezeigt haben, können zur Schadensbehebung erforderliche Reparaturen mehrere Tage dauern.

Vor diesem Hintergrund rät das Amt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) allen Bürgern, für einen Stromausfall vorzusorgen (s. auch unten Link zum Ratgeber).

Kommt es zu einem längeren Stromausfall, fallen schlagartig alle strombetriebenen Anlagen und Geräte wie Fernseher, Laptop/Notebook bzw. PC oder Radiogeräte aus, sofern sie nicht an Notstromanlagen angeschlossen oder batteriebetrieben sind bzw. nicht noch über einen Energierest im Akku verfügen.

Gerade in Notsituationen ist das Smartphone essentiell. Daher ist es sinnvoll, wenn Du auf eine alternative Lademöglichkeit wie z.B. eine aufgeladene Powerbank zurückgreifen kannst, die sich (bei Sonnenschein) per Solargerät nachladen lässt.  

Mit Hilfe eines Radios, welches idealerweise auch mit Sonnenlicht bzw. mittels einer Handkurbel aufgeladen werden kann, bleibst Du auf dem Laufenden, insbesondere entgehen Dir nicht wichtige Ansagen des behördlichen Krisenstabes und der Stromversorger.

Batteriesysteme wie z.B. Powerstations können als Energiespeicher zur Notstromversorgung elektrischer Geräte wie z.B. Fernseher, Laptop und Radio genutzt werden. In Kombination mit einem Solarpanel bist Du auch für einen längeren Stromausfall gerüstet, auch wenn im Winter die Solarkraft naturgegeben schwächer ist.


Powerstations arbeiten (im Vergleich zu herkömmlichen Notstromaggregaten) nahezu geräuschlos, in Verbindung mit einem Solarpanel dank Sonnenenergie nahezu unbegrenzt, kostenlos und umweltfreundlich. Darüber hinaus sind mobil und einfach zu verwenden.

Eine Powerstation kann als ein wichtiger Baustein der Krisenvorsorge zuhause und vor allem  in Kombination mit einem Solarpanel auch als off-grid Versorgung bei Camping und Offroad-Trips zum Einsatz kommen.
Mit rd. 6 kg ist die OnFire Powerstation ein leicht transportierbarer kleiner Energiewürfel, der sich gut für vorübergehende regionale Stromausfälle und (in Verbindung mit einem Solarpanel) länger anhaltende Blackouts eignet.

Ratgeber des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: 

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Buergerinformationen/stromausfall-vorsorge-selbsthilfe.pdf?__blob=publicationFile&v=11